Dienstag, 06.09.2022 bis Sonntag, 11.09.2022 I Schlossberg, Dillenburg

2. Dillenburger Open-Air-Kino

 

Endlich wieder Freiluftkino unter’m Sternenzelt in Dillenburg!

Nach dem Open-Air Kino Debüt am Wilhelmsturm im letzten Jahr findet der Veranstalter Martin Horne aus Siegen auch in diesem Jahr wieder den Weg nach Dillenburg.
Zwischen dem 06. und 11. September gibt es wieder ein großes Freiluftkino unter’m Sternenzelt von Dillenburg. In der großartigen Kulisse am Fuße des Wilhelmsturmes haben die BesucherInnen an sechs Abenden die Möglichkeit, jeweils ab 20:15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in einem einmaligen Ambiente zu erleben.

Den Start macht am 06. September der Film EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT. Unter Anderem mit Florian David Fitz, Anke Engelke und Justus von Dohnányi begleiten wir sechs Lehrer des städtischen Gymnasiums auf dem Weg in ein entspanntes Wochenende. Der Start muss aufgrund eines Zwischenfalls am frühen Nachmittag allerdings nach hinten verschoben werden.

Am 07. September geht es mit WUNDERSCHÖN in die zweite Runde. In der dritten Regiearbeit von Karoline Herfurth geht es um die Frage „Wann fühlen wir uns (wunder)schön?“. Fünf sehr unterschiedliche Frauen kehren dem ständigen Optimierungswahn den Rücken. Die zweifache Mutter Sonja hat Probleme mit ihrem Körper. Ihre Freundin Vicky glaubt nicht an die Gleichberechtigung. Das Model Julie hat Probleme mit den Anforderungen der Modebranche. Julies Mutter hat währenddessen Probleme mit ihrem Mann Wolfi, der sie nicht mehr begehrt. Und Leyla träumt davon, so auszusehen wie Julie.

In der Dramödie CONTRA am 08. September versucht der Professor Richard Pohl, verkörpert von Christoph Maria Herbst, aus der Patsche zu kommen, nachdem er die Studentin Naima rassistisch und sexistisch diskriminiert hat. Da dies nicht der erste Vorfall dieser Art war und dieser gefilmt und im Internet veröffentlicht wurde, muss er sich dem Disziplinarausschuss stellen. Um seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss zu verbessern muss er der Studentin Naima bei einen wichtigen Debattierwettstreit als Mentor zur Seite stehen.

Weiter geht es am 09. September mit dem Blockbuster TOP GUN 2: MAVERICK. Im Laufe der letzten Jahre ist es im Leben des einstigen Flieger-Ass Maverick deutlich ruhiger geworden. Aufregende Missionen, wie er sie als junger Pilot fliegen durfte, gehören längst der Vergangenheit. Vielmehr ist es heute als Fluglehrer seine Aufgabe, der nachkommenden Generation von Piloten und Pilotinnen zu zeigen, worauf es im Cockpit ankommt. Erkennend, dass sein Beruf vom Aussterben bedroht ist da
Flugdrohnen jegliche Missionen übernehmen, muss er überraschend selbst noch einmal ins Cockpit steigen und einen besonders heiklen Auftrag ausführen.

Das Highlight des Programms gibt es am 10. September mit PHANTASTISCHE TIERWESEN 3: DUMBLEDORES GEHEIMNISSE zu sehen. Der Schwarzmagier Gellert Grindelwald ist dabei, neue Anhänger für seine dunklen Pläne um sich zu scharen. Hogwarts-Lehrer Albus Dumbledore weiß um die Gefahr, die von dem charismatischen Zauberer ausgeht und befürchtet, dass es Grindelwald tatsächlich gelingen könnte, die Macht in der Zaubererwelt vollends an sich zu reißen. Nur mit Hilfe
von dem Magiezoologen Newt Scamander und seinen Freunden kann er Grindelwald aufhalten. Auf der gefährlichen Mission lernen Newt und seine Freunde neben magischen Tierwesen auch die die fanatischen Anhänger Grindelwalds kennen. Ob Albus Dumbledore mit der Hilfe den brodelnden Konflikt zwischen Gut und Böse zu seinen Gunsten entscheiden kann?

Den Abschluss am 11. September macht in diesem Jahr die EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 2021 (E.O.F.T 2021). Nach einer pandemiebedingten Pause startet Europas renommiertestes OutdoorFilmfestival in die 20. Auflage. In sieben Filmen zeigt die E.O.F.T. 2021 längst vergessene Welten und gewährt einen Einblick in die filmische Zukunft des Outdoor-Sports. Die Athleten haben ihr Leben ganz dem Entdeckergeist verschrieben und nehmen die ZuschauerInnen mit auf eine Reise durch die
Natur und zeigen, wieviel Inspiration in der Welt da draußen und in jedem selbst steckt.

Im Gegensatz zum letzten Jahr gibt es allerdings die eine oder andere Änderung. In diesem Jahr wird es zusätzlich zum Online-Vorverkauf eine Abendkasse geben.
Die Ticketpreise liegen in diesem Jahr bei 8,00€ bzw. 11,00€ im Vorverkauf, zzgl. Gebühren und an der Abendkasse bei 9,00€ bzw. 12,00€. Die Sonderpreise in Höhe von 11,00€ bzw. 12,00€ gelten am letzten Abend bei der E.O.F.T.

Ebenso wie im letzten Jahr ist für Speis und Trank in Form von Popcorn, Nachos, gekühlten Getränken und erlesenen Weinen bestens gesorgt.

Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren „Sparkasse Dillenburg“, „Clever Fit Dillenburg“, „Moon River Design“ und der Oranienstadt Dillenburg und ihrem engagierten Stadtmarketing.

Das vollständige Programm und die Tickets findet man ab sofort online unter www.dillenburgeropenairkino.de.

Das vollständige Programm und die Tickets findet man ab sofort online unter: www.dillenburger-openairkino.de.

Veranstalter: Martin Horne Organisation, Siegen

Skip to content